Naturheilverfahren

Die breiten Einsatzbereiche der Naturheilverahren können die schulmedizinische Behandlung ergänzen oder auch eine wertvolle Alternative darstellen. Hierzu gehören sowohl die Phytotherapie, als auch Neuraltherapie, Ordnungstherapie, sowie Aufbau der Darmflora.
Offenheit für diese Methoden – kombiniert oder alternativ – stellt im Arzt-Patientenverhältnis eine wichtige Grundlage für deren Erfolg dar.

Gerne berät Sie hierzu Frau Dr. Munk-Schulenburg, die ihre naturheilkundliche Ausbildung an der Uniklinik Freiburg absolvierte.